Tasteninstrumente
  • 2 Flügel »Steinway Model B«
  • 2 Flügel »Förster Modell 190«
  • 3 Klaviere »Förster Modell 116«
  • 1 Klavier »Yamaha Modell U1«
  • 1 Cembalo »Neupert« (zweimanualig)
  • 1 Digital-Cembalo »Roland C-30« (inkl. Truhenorgel- und Celestaklang)
  • 1 E-Piano »Roland FP 80«
  • 1 E-Piano »Technics SX-P50«
  • 1 E-Piano und Synthesizer »Clavia Nord Stage 3«
Sonstige Instrumente
  • Doppelpedalharfe Camac »Athena II«
Schlaginstrumente

Schlagzeug:

  • 2 Drum-Set »Sonor Delite« (10" Racktom, 12" Racktom, 14" Floortom, 14" Snaredrum, 20" Bassdrum, 3 Beckenständer, 1 Hihat-Ständer, inkl. Becken Zildjian K Serie, Schlagzeughocker und Teppich)

Trommeln:

  • 1 Satz Pedal-Pauken »Adams Modell Universal« aus Kupfer (23" H, 26" A, 29" F, 32" D)
  • 1 Satz Konzert-Tom-Toms »Kolberg« (10", 12", 13", 14", 15") einfellig
  • 1 Konzert-Tom-Tom »Kolberg« (15") zweifellig, mit zuschaltbarem Snareteppich
  • 1 große Trommel »Lefima« (32")
  • 1 kleine Trommel »Dresdner Trommel« aus Metall (14,5") zweifellig, mit zuschaltbarem Snareteppich
  • 1 Paar Congas »Meinl Headliner Range«
  • 1 Paar Bongos »Meinl«

Becken:

  • 1 Paar Orchesterbecken »Lefim18" Band/Orchestral
  • 1 Paar Orchesterbecken »Istanbul Agop« 20" Orchestral

Gongs:

  • 1 Tam-Tam »Kolberg« (33,5")

Schlagröhrenspiele:

  • 1 Röhrenglockenspiel, 1 2/3 Oktaven (C–g)
  • 1 Windspiel / Chimes

Schlagstabspiele:

  • 1 Marimbaphon »Yamaha YM-4900A« 4 2/3 Oktaven (F–c4)
  • 1 Xylophon »Lefima« 3 2/3 Oktaven (f–c4)
  • 1 Orchesterglockenspiel »Kolberg« 3 Oktaven (f3–e5)

weiteres Schlaginstrumentarium auf Anfrage


Hinweis: Die akademieeigenen Musikinstrumente stehen für die Nutzer der Landesmusikakademie nach vorheriger Absprache zur Verfügung.