Kammermusikkurs
2. bis 9. August 2020
Es gibt wieder die Möglichkeit, unter idealen Bedingungen in der Landesmusikakademie auf Schloss Colditz neue musikalische Erfahrungen zu sammeln. Eingeladen sind jugendliche Musiker, welche schon seit ein paar Jahren ein Musikinstrument erlernen. Geprobt wird Kammermusik des 16.–21. Jahrhunderts unter Mitwirkung von Sängern, Streichern, Bläsern, Pianisten und Percussionisten.
Wir werden uns dieses Jahr das Thema UmWelt näher ansehen: Was umgibt uns – Natur, Stadt, Menschen, Technik? Welche Rhythmen und Materialien bestimmen unser Tun, was beeinflusst uns – was beeinflussen wir? Wir werden wie stets das Neue, Selbstgefundene dem Althergebrachten gegenüberstellen, denn was uns heutzutage als »klassische« Musik präsentiert wird, waren schließlich die Klangpioniere der Vergangenheit, die sich mit eben diesen Konzepten in der damals gebräuchlichen Manier befassten.
Zur Freizeitgestaltung wird das umliegende Außengelände genutzt: Freibad, Spaziergänge im Wald, Nachtwanderung und vieles mehr.
Anmeldung und Kontakt
Ning Xu
ningxu@gmx.de
Unterkunft und Vollverpflegung (vier Mahlzeiten) erfolgen in der zur Akademie angrenzenden Europäischen Jugendherberge Schloss Colditz in Mehrbettzimmern (Zimmer mit eigener Nasszelle), Bettwäsche ist vor Ort vorhanden, Handtücher bitte mitbringen.
Bustranfers mit TRD-Reisen
2. August, 10:00 ab Dresden, Bahnhof Neustadt und Leipzig-Hbf., Ostseite (erste Mahlzeit: Mittagessen)
9. August 10:00 ab Landesmusikakademie nach Dresden, Bahnhof Neustadt (Ankunft, ca. 11:30) und Leipzig-Hbf., Ostseite (Ankunft, ca. 11:00)